Naturerlebnisbad Aquadies – Ausflugsziel in der Lüneburger Heide

Naturerlebnisbad Aquadies – Ausflugsziel in der Lüneburger Heide

07. September 2025 / Andreas Kirchner

Naturerlebnisbad Aquadies – Ausflugsziel in der Lüneburger Heide

Zu den schönsten Ausflugszielen rund um Hamburg gehört das Naturerlebnisbad Aquadies in Egestorf. Nur etwa eine Stunde von der Hansestadt entfernt, bietet dieses Freibad ein ganz besonderes Badeerlebnis – mitten in der Natur und ganz ohne Chemie. Wer also neben den bekannten Sehenswürdigkeiten Hamburgs auch das Umland entdecken möchte, findet hier die perfekte Kombination aus Erholung, Natur und Freizeitspaß.

Baden in natürlicher Umgebung

Das Aquadies hebt sich von klassischen Freibädern ab, denn es kommt vollständig ohne Chlor aus. Stattdessen wird das Wasser durch biologische Kieselfilter gereinigt und bleibt so klar und frisch. Umgeben von alten Bäumen und der weiten Landschaft der Lüneburger Heide genießen Besucher hier Badespaß im Einklang mit der Natur – ein echtes Highlight für alle, die Hamburg und Umgebung erkunden.

Attraktionen für die ganze Familie

Das Bad ist familienfreundlich gestaltet und bietet viele verschiedene Bereiche:

  • Schwimmerbecken für sportliche Bahnen

  • Kinder- und Babybereich mit kleiner Rutsche

  • Planschbecken, Sandkiste und Spielbach für die Jüngsten

  • Beachvolleyballfeld für aktive Besucher

  • Weitläufige Liegewiesen zum Entspannen

  • Kiosk mit Terrasse für eine kleine Stärkung zwischendurch

Gerade Familien mit Kindern schätzen die Vielfalt des Angebots. Während die Kleinen planschen und spielen, können die Erwachsenen entspannen und die Ruhe der Natur genießen.

Übernachten im Naturcamp

Ein besonderes Plus ist das Naturcamp direkt am Aquadies. Hier haben Besucher die Möglichkeit, in Blockhütten, Zelten oder einem Tipi zu übernachten – mitten in der Natur. Insgesamt stehen sechs Hütten mit Platz für bis zu 36 Personen zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch eine Gemeinschaftsküche, moderne Sanitäranlagen und eine buchbare finnische Sauna. Auch Wohnmobil-Reisende finden hier passende Stellplätze, die ganzjährig geöffnet sind.

Öffnungszeiten & Eintritt

  • Saison: 15. Mai bis 15. September

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 09:00 – 18:00 Uhr

  • Montag ist Ruhetag

  • Bei schlechter Witterung kann das Bad früher schließen

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 3,00 €

  • Kinder: 2,00 €

Anfahrt & Kontaktdaten

Adresse: Ahornweg 7–9, 21272 Egestorf
Telefon: +49 (0)4175 280
E-Mail: info@gemeinde-egestorf.de

Von Hamburg aus erreicht man Egestorf bequem über die A7. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde – perfekt für einen Tagesausflug in die Lüneburger Heide.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist ein echter Hamburg-Kenner und begeistert sich für die Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Auf hamburger-sehenswuerdigkeiten.de teilt er spannende Einblicke, Insider-Tipps und wissenswerte Hintergründe zu den schönsten Orten der Stadt – von berühmten Wahrzeichen bis hin zu versteckten Geheimtipps. Sein Ziel: Besuchern und Hamburg-Fans dabei helfen, die Stadt in all ihren Facetten zu entdecken.

Hamburg erleben –
starte deine Suche

Tauschenbuch -
33 Sehenswürdigkeiten
in Hamburg

Entdecke Hamburgs Highlights auf kompakte Weise: Das Taschenbuch Erlebe 33 Sehenswürdigkeiten in Hamburg führt dich zu den schönsten und spannendsten Orten der Hansestadt. Perfekt für deinen nächsten Städtetrip – jetzt entdecken und inspirieren lassen!

Die schönsten Hamburg Touren

hamburger-sehenswuerdigkeiten.de

Entdecke die schönsten Hamburger Sehenswürdigkeiten ⇒
Erkundige Hamburg & Umgebung ✓
Reise durch Planten und Blomen ✓
Begebe dich zu den Landungsbrücken ✓